TSC - einheitliches Hygienekonzept - Update 23.10.2020
Bitte Update vom 23.10.2020 auf unserer Homepage unter "Sportstätten & Hallenplan" beachten.
TSC - einheitliches Hygienekonzept
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
als TSA hatten wir bisher ein eigenes Hygienekonzept für das TSC, da es insbesondere für Tanzpaare besondere Regelungen gab. Wir haben nun innerhalb der TG ein einheitliches Konzept erstellt, das für alle NutzerInnen des TSC gleichermaßen gilt. Ihr findet es auf unserer Homepage unter "Sportstätten & Hallenplan".
Neu ist insbesondere, dass es eine generelle Maskenpflicht gibt, die im gesamten TSC gilt, mit Ausnahme der beiden Trainingshallen. Außerdem sind die Trainingseinheiten so rechtzeitig zu beenden, dass alle Teilnehmer fünf Minuten vor dem regulären Ende der Trainingseinheit das Gebäude verlassen haben. Die Teilnehmer der nachfolgenden Gruppe dürfen das Gebäude frühestens fünf Minuten vor dem regulären Beginn der Trainingseinheit betreten. Dadurch soll vermieden werden, dass sich Teilnehmer verschiedener Gruppen im Gebäude begegnen.
Neu ist auch, dass die Umkleiden wieder benutzt werden dürfen, allerdings nur zur Ablage der Mäntel, Anoraks usw. und zum Wechseln der Schuhe. Der Aufenthalt in den Umkleiden soll also auf eine möglichst kurze Zeit begrenzt sein.
Bitte beachtet diese neuen Regeln konsequent. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, dass wir alle gesund über den Winter kommen und unseren Tanzsport weiterhin und ohne weitere Einschränkungen ausüben können.
Euer Hallenwart
Alfred Kort
Zwölf TSA- Mädchen haben Tanzsternchen erworben
Für die erwachsenen Tanzsportler bot die Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach schon häufig die Möglichkeit, die Prüfung zum Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) abzulegen.
Erstmals traten nun 12 Kinder der TSA- Kindertanzgruppe II an, um sich das „Kleine Tanzsternchen“ zu ertanzen. Seit 2011 gibt es diese kindgerechte Form des DTSA.
Zwei Gruppentänze sind dafür gefordert, bei denen die jungen Tänzer/innen sich als taktsicher und mit der Choreografie vertraut präsentieren müssen.
Die TSA- Mädchen zeigten mit großer Begeisterung und vollem Einsatz ihre beiden Tänze zu „Dance Stopp“ und „Ego“ von Willy William.
DTSA- Prüferin Karin Schramek zeigte sich sehr beeindruckt von den tollen Leistungen der jungen Tänzerinnen. So ging die Gratulation bei Verleihung der Urkunden und Buttons nicht nur an die Kinder, sondern ebenso an die Trainerinnen Yvonne Zell und Francesca Kramer.
Im nächsten Jahr soll es mit dann drei Tänzen die Prüfung zum „Großen Tanzsternchen“ geben (Foto: Dieter Schramek)
Kerstin Kowaschütz- Winter und Wolfgang Winter bei „Aschaffenburg tanzt“
Der Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg veranstaltete am Tag der Deutschen Einheit sein jährliches Einladungsturnier unter dem Titel „ Aschaffenburg tanzt“ für Paare der höchsten deutschen Turnierklasse S der Altersgruppe Senioren IV.
Wegen der geltenden Corona-Vorschriften war die Zuschauerzahl auf 100 Personen begrenzt. Diese feuerten die Turniertänzer immer wieder begeistert und lautstark im Tanzsportzentrum an. Eine professionelle Turnierleitung verstand es, in Verbindung mit sehr guter Musik, die Turnierpaare zu Höchstleistungen zu motivieren.
Wolfgang Winter und Kerstin Kowaschütz-Winter von der Tanzsportabteilung der TG Biberach(TSA) waren, nach ihrem gewonnenen Landesmeistertitel im März diesen Jahres, erstmals wieder auf dem Turnierparkett und tanzten als Frischlinge in dieser höchsten Leistungsklasse mit.
Absage Weihnachtsfeier am 05.12.2020
Liebe TSA-Mitglieder,
Auf Grund der aktuelle Corona Situation müssen wir leider die am 05.12.2020 geplante Weihnachtsfeier absagen.