Die Standardtanz-Weltmeisterschaften der Senioren III wurden in diesem Jahr in Rotterdam ausgetragen. Andrea und Arno Kalkuhl von der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach waren zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei und konnten die zweite Runde der besten 96 Paare erreichen.
Ein leistungsstarkes Feld von 157 Paaren aus 21 Nationen trat zur Standard-Weltmeisterschaft der Senioren III an, die in diesem Jahr im Topsportcentrum Rotterdam ausgetragen wurde.
In der Vorrunde konnten sich Arno und Andrea Kalkuhl in allen Tänzen sehr gut auf der großen Tanzfläche gegen die Konkurrenz behaupten. Sie erhielten vom internationalen Wertungsgericht 30 von 45 möglichen Wertungskreuzen. Damit erreichten sie klar die zweite Runde der besten 96 Paare dieser Weltmeisterschaft. Auch hier zeigten sie in allen fünf Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep eine gute Leistung. Doch die internationale Konkurrenz war in dieser Runde zu stark und Kalkuhls konnten nicht genügend Wertungskreuze für das Erreichen der dritten Runde sammeln. Nur acht deutsche Spitzenpaare schafften es in diese dritte Runde der besten 48 Paare, darunter auch die neuen Weltmeister Gert Faustmann und Alexandra Kley aus Berlin.


Ursel Straub-Neumann und Reiner Neumann von der Tanzsport-Abteilung (TSA) der TG Biberach haben bei den Oberbayerischen Pfingstturnieren in Unterschleißheim am 12.06.2022 eine weitere Platzierung erzielt.
Antonie und Harald Ries von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach waren am vergangenen Wochenende zum Weltranglistenturnier der Senioren III S auf der „danceComp“ in Wuppertal angetreten. Zu dieser internationalen Turnierveranstaltung der WDSF (World Dance Sport Federation) treffen sich Tanzpaare aus aller Welt in der historischen Stadthalle von Wuppertal mit ihrer imposanten 26x18 Meter großen Tanzfläche.
Der Tanzsportclub Rot- Gold- Casino Nürnberg richtete am Samstag, 29. Mai 2022 das dritte von sechs Ranglistenturnieren der Senioren III S- Standard im Jahr 2022 aus.