Turniersieg für TSA- Paar Waldschmidt beim Neckar- Alb- Tanzfestival
Zum traditionellen Neckar-Alb-Tanzfestival luden die Tanzsportvereine TTC Rot- Gold Tübingen und TC Schwarz- Weiß Reutlingen am 11./12.03.2023 ein.
Für die Paare der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach gehört diese Veranstaltung zu den wichtigsten Startmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Renate und Uwe Waldschmidt starteten an beiden Tagen in der C- Klasse der Masters IV. Am Samstag gelang ihnen in Tübingen bereits der Sprung aufs Treppchen. Unter fünf Paaren belegten sie Platz drei. Die Einzelwertung für den Slowfoxtrott wies aber bereits auf Steigerungspotential hin. In diesem Tanz erhielten sie Platzwertungen für den ersten und zweiten Platz.
Hochmotiviert traten sie am Sonntag in Reutlingen nochmals an. Das Starterfeld war mit vier Paaren noch etwas kleiner. Doch die Paare, die am Vortag auf den Plätzen eins und zwei lagen, waren ebenfalls wieder da. Mit souveräner Performance zogen Waldschmidts an der Konkurrenz vorbei und sicherten sich in allen Tänzen den klaren ersten Platz und damit den Turniersieg.
Bronzemedaille für Birgit und Christophe Schoenenberger
Friedrichshafen-Ettenkirch: Der Tanzsportclub ATC Graf Zeppelin Friedrichshafen war Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersgruppen Masters II und Masters IV Standard (ehemals Senioren II/ Senioren IV) am 4. März 2023.
Für die Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach starteten Birgit und Dr. Christophe Schoenenberger bei den Masters II (ab 45 Jahre) in der B- Klasse.
Nachdem sie sich längere Zeit auf Turniere im Lateinsektor konzentriert hatten, starten sie seit einem Jahr wieder in der Standardsektion und konnten bereits einige Turniere erfolgreich abschließen. Die beiden Vorbereitungsturniere vor der LM stellten sie mit Platz neuen in Stuttgart-Botnang und Platz sechs in Stockdorf nicht so recht zufrieden.
So war es umso erfreulicher, dass die beiden in der schön geschmückten, hellen Halle in Ettenkirch unter acht Paaren der Masters II B souverän die Endrunde erreichten. Dort wurde es spannend. Alle Paare tanzten auf hohem Niveau. Von den Zuschauern gut unterstützt, konnten Schoenenbergers viel Gelerntes abrufen und die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sicher auf die Fläche bringen. Die Wertungen gingen stark auseinander, reichten aber letztendlich für einen 3. Platz und damit die Bronzemedaille des baden- württembergischen Tanzsportverbands.
Im Anschluss nutzten sie die Gelegenheit beim Turnier der nächsthöheren Klasse Masters II A zuzuschauen und zu sehen, wohin die Reise mit einem Aufstieg in den nächsten Monaten in die Leistungsklasse A führen könnte (Foto: Blitznicht.de)
TSA- Paare erfolgreich beim Mergelpokal- Turnier in Heidenheim- Mergelstetten Karin und Helmut Hertle belegen Platz 3, Kerstin Kowaschütz- Winter und Wolfgang Winter landen auf Platz 6
Heidenheim- Mergelstetten: Der 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten veranstaltete am vergangenen Wochenende 25.02.2023 ein Amateur-Tanzsportturnier für die Standardtänzer der Altersgruppe Masters III und IV (vormals Senioren III und IV) in den Klassen D bis S. Rund 45 Tanzpaare aus Deutschland und Österreich traten an, in ihrer Klasse den begehrten „Mergelpokal“ zu erlangen. Darunter zwei Paare der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach.
Helmut und Karin Hertle starteten für die TSA im Turnier der Masters III A. Nach krankheitsbedingter Pause war dies das erste Turnier seit über fünf Monaten. Im kleinen Startfeld von nur fünf Paaren errangen Helmut und Karin Hertle den dritten Platz und somit eine weitere Aufstiegsplatzierung für den Aufstieg in die höchste Startklasse S.
"Wir freuen uns, dass wir jetzt wieder starten können“ so Karin Hertle. „Wir werden versuchen, die Ratschläge unserer Trainier umzusetzen, und Kondition und Präsentation zu verbessern, um auch bei größeren Turnieren den Erfolg fortzusetzen."
Wolfgang Winter und Kerstin Kowaschütz-Winter waren unter neun Paaren der höchsten Amateurklasse S der Master IV angetreten.
Sie erreichten nach den fünf Tänzen der Vorrunde: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep, die Endrunde der besten sechs Paare. Unter den strengen Augen der fünf Wertungsrichter belegten sie letztendlich den sechsten Platz.
„In dieser höchsten Leistungsklasse der Masters IV S konnten wir unsere neuen Choreografien nur teilweise gut umsetzen und haben somit noch viel Trainingsarbeit vor uns.“ kommentiert Wolfgang Winter (Foto: Sportfotografie Gerner / Karin und Helmut Hertle verbuchen eine weitere Aufstiegsplatzierung).
Einladung zur Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung
Liebe Mitglieder der Tanzsportabteilung,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer Abteilungsversammlung am Dienstag, 07.03.2023, 19.30 Uhr
Ort: TG SportCenter, Arena 1, Leipzigstraße 26, 88400 Biberach
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresbericht
- Sportbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Jahres- und Etatvorschau 2023
- Beitragsanpassung
Die 5 %ige Beitragsanpassung für Jugendliche bis 18 Jahre soll ab 01.01.2023 entfallen.
- Wahlen
- Ausblick Termine 2023
- Anträge
Anträge an die Abteilungsversammlung sind bis spätestens 28.02.2023 einzureichen an: Abteilungsleiterin Sabine Kort, Lupinstraße 16, 88400 Biberach, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue Kurse der TG Tanzsportabteilung ab März
Die TG- Tanzsportabteilung (TSA) bietet ab März wieder Kurse für Nicht- Mitglieder an.
Der Anfängerkurs in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen, der Mitte Januar gestartet ist, läuft gerade noch. Die Paare sind mit Begeisterung dabei und wünschen sich eine Fortsetzung.
Ab Mittwoch, 15. März folgt deshalb ein Aufbaukurs für Anfänger mit Vorkenntnissen, in den auch noch weitere Paare einsteigen können. An sechs Abenden, jeweils mittwochs von 19- 20.30 Uhr, unterrichten Birgit und Dr. Christophe Schoenenberger die Tänze: Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott/Quick-Step, Cha- Cha- Cha, Rumba und Jive. Mit kleinen Choreografien geht es um die richtigen Schritte, die korrekte Haltung, grundlegende Technik und vor allem ganz viel Spaß am Tanzen!
Vorkenntnisse sind erwünscht. Termine: 15.3.- 19.4.2023, mittwochs von 19- 20.30 Uhr.
„Discofox für Anfänger“ bieten die lizensierten Discofox- Trainer Eva Randolf- Wille und Benedikt Wille ab 11. März an. Vier Nachmittage, jeweils Samstag / Sonntag (11.-12.3. und 18.-19.3.) von 14- 15.30 Uhr. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Discofox zum Reinschnuppern gibt es beim nächsten Biberacher Tanztreff am Sonntag, 5. März von 14- 17.30 Uhr. Bei dieser beliebten Veranstaltungsreihe treffen sich Tanzbegeisterte aus Biberach und Umgebung zum lockeren Tanzen auf dem TSA- Parkett. DJ Harald sorgt für den perfekten Musik- Mix „aus der Dose“. Unterschiedlichste Workshops zum Mitmachen werden angeboten. Am 5. März sind das Discofox und Italofox mit Eva Randolf- Wille und Benedikt Wille.
Die Kurse finden im TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach statt. Vorherige Anmeldung erforderlich!
Weitere Angebote auf der Homepage der TSA: www.tsa-biberach.de.
Informationen und Anmeldung bei Andrea Maier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!