Andrea und Arno Kalkuhl haben in der höchsten deutschen Tanzklasse, der S-Klasse, den Bonner Sommerpokal in den Standardtänzen bei den Masters III gewonnen. Der Bonner Sommerpokal ist ein großes Vier-Flächen-Tanzturnier mit über 200 Tanzpaaren, das bereits zum 27. Mal ausgetragen wurde. An zwei Tagen treten Tanzpaare der Amateurklasse in den lateinamerikanischen und Standard-Tänzen gegeneinander an, um einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen zu können.
Bereits in der Vorrunde mit zehn Paaren erhielt das Standardpaar der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach alle 25 Wertungskreuze der Wertungsrichter für die Qualifikation zur Endrunde. In den letzten Wochen hatten Andrea und Arno Kalkuhl mit Trainer Anton Skuratov viele Stunden in Techniktraining, Choreografie und Konditionsaufbau investiert und konnte nun in der Endrunde bei hochsommerlichen Temperaturen nochmals zulegen. Mit drei gewonnen Tänzen, dem Langsamen Walzer, Tango und Quickstep konnte auch ein zweiter Platz im Slowfox das Paar nicht mehr vom Platz 1 verdrängen.
Bereits am ersten Turniertag hatte das TSA-Paar bei 17 startenden Paaren einen hervorragenden 2. Platz belegt. „Wir haben in den Vor- und Zwischenrunden insgesamt 75 von 75 möglichen Wertungskreuzen erhalten und wurden dann in den Endrunden ganz vorne gesehen. Besser kann die Vorbereitung für das größte Tanzturnier der Welt, die German Open Championships, die kommende Woche in Stuttgart stattfinden, nicht laufen“, sagte Arno Kalkuhl.
Foto: Good DancePro

Das Standard-Turnierpaar Andrea und Arno Kalkuhl tanzte beim Weltranglisten- Turnier in Wien in die dritte Runde und konnte mit Platz 33 die bisher beste Platzierung bei einem der großen WDSF-Turniere erreichen.
Im Turnierkalender ist die Großveranstaltung „Hessen tanzt“ in der Frankfurter Eissporthalle ein ganz besonderes Ereignis. Die gesamte Eisfläche ist mit Parkett ausgelegt und in sechs Tanzflächen aufgeteilt. Die Halle wird für alle gleichzeitig beschallt, sodass von Kindern bis Senioren aus ganz Deutschland, zum Teil sogar mit internationaler Besetzung, immer mehrere Turniere zeitgleich stattfinden.
Beim Tanzturnier „Mainfranken tanzt“ belegten Birgit und Christophe Schoenenberger von der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach Platz 1 unter 15 Paaren.
Königsbrunn: Am letzten Aprilwochenende richtete der Tanzsportclub Dancepoint Königsbrunn eine Turnierveranstaltung für alle Altersgruppen und Leistungsklassen der Seniorenpaare im Standard- und Lateintanzen aus.