Enzklösterle: Bei den traditionellen Sommerturnieren des 1.TSC Enzklösterle belegten Volker und Petra Rudischhauser im Turnier der SEN III B Standard den 3. Platz.
13 Paare gingen in der B- Klasse der Senioren III (ab 55 Jahren) an den Start; darunter Petra und Volker Rudischhauser von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach. Mit der Höchstzahl von 25 Wertungskreuzen zogen sie von der Vorrunde souverän in die Zwischenrunde ein und qualifizierten sich dort für die Endrunde der besten sechs Paare.
Im ersten Finaltanz, dem langsamen Walzer, sahen die Wertungsrichter das Biberacher Paar auf Platz fünf. Im anschließenden Tango erreichten sie bereits Platz vier. Angespornt dadurch konnten sie ihre Leistung weiter steigern und in den weiteren Tänzen Wiener Walzer, Slowfoxtrott und Quickstep die Wertungen für Platz 3 verbuchen.

Rosenheim: Bei den Bavarian Dance Days holen Petra und Vinzenz Miller von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach eine weitere Aufstiegsplatzierung und zehn Aufstiegspunkte und kommen damit der nächsthöheren C- Klasse immer näher.
Bereits zum 74. Mal fanden an Pfingsten die Oberharzer Tanzsportturniere in Braunlage statt, eine der deutschlandweit größten Turnierveranstaltungen für Paare der Seniorenklassen.
Zwei Paare der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach waren am vergangenen Wochenende zu Weltranglistenturnieren auf der „danceComp“ in Wuppertal angetreten. Dieses internationale Tanzturnier des WDSF (World DanceSport Federation) zieht jedes Jahr über 2000 Tanzpaare in die historische Stadthalle von Wuppertal mit ihrer imposanten 26x18 Meter großen Tanzfläche.
Nach sechs Monaten Turnierpause trauten sich Petra und Vinzenz Miller wieder unter die Augen der Wertungsrichter auf die Tanzfläche. Beim Bayernpokal in Unterschleißheim traten sie in der Senioren II D- Klasse in den Standardtänzen an. 10 Paare waren am Start, davon eines aus der jüngeren Senioren I D- Klasse, das als Gast mittanzte. In der Vorrunde, die in zwei Gruppen getanzt wurde, bekamen Millers zu ihrer großen Freude und Überraschung alle Wertungskreuze der Wertungsrichter und zogen so in die Runde der besten 6 Paare ein. Mit verdeckter Wertung blieb es spannend bis zur Siegerehrung.